Wir verfügen über einen großen Werkstattbestand gebrauchter Holz- und Metallregister. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter. In der kommenden Zeit werden wir unser Angebot ständig erweitern. Bestimmt wird auch etwas für Sie dabei sein.
Rufen Sie uns bitte an.
W2 – Gebrauchte Pedallade für Subbass 16'
Tonumfang: C-f1 Holzart: Mahagoni Schleifen in Pertinax Maße: Breite ca. 220 cm Tiefe ca. 25 cm
Verkaufspreis:
1.523,20Euro
W1 – Gebrauchte Schleiflade
Tonumfang: C-f3 Kanzellenblock aus „Bootsbauplatten” Windkasten in Tischlerplatten Schleifen in Pertinax Maße: Breite ca. 245 cm Tiefe ca. 80 cm
2 Manuale in einem sehr schön gearbeiteten Gehäuse aus massivem Mahagoni 61 notes, C-c4 Tastenbeläge in Kunststoff Ein Federsystem sorgt für ein angenehmes Spielgefühl
Christian von Blohn spielt am neu restaurierten Spieltisch der Orgel von St. Joseph in St. Ingbert
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Orgelkostbarkeiten
Markus Schaubel aus der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Otterbach
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Markus-Johannes Lambrecht
an der Mayer-Orgel in St. Georg zu Urmitz/Rhein
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Klingende Romantik
Musik von Josef Rheinberger aus der Pfarrkirche St. Ludwig in Saarlouis
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Hommage an Petr Eben
Dan Zerfaß in der Einhard-Basilika St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt (Hessen)
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Wayne Marshall spielt in St. Kastor Koblenz
Wayne Marshall spielt auf der neuen Hugo-Mayer-Orgel in St. Kastor in Koblenz
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Prof. Wolfgang Seifen spielt in St. Kastor Koblenz
Prof. Wolfgang Seifen spielt auf der neuen Hugo-Mayer-Orgel in St. Kastor in Koblenz Orgelimprovisationen
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
DVD Herstellung einer Mayer-Orgel
Herstellung der Mayer-Orgel von St. Esteve in Granollers bei Barcelona.
Über einen größeren Zeitraum wurde der Neubau der Kirchenorgel von St. Esteve in Granollers bei Barcelona filmtechnisch begleitet. Diese DVD zeigt in eindrucksvoller Weise die umfangreichen Arbeiten, die nötig sind, die „Königin der Instrumente” zu erbauen und sie klingen zu lassen.
Preis zzgl. Porto:
5 Euro
Audio-CD Alexandre Boely selected organ works
Prof. Wolfgang Seifen spielt auf der neuen Hugo-Mayer-Orgel in St. Kastor in Koblenz Orgelimprovisationen
Christian von Blohn spielt auf der restaurierten Mayer-Orgel in Junglinster, Luxemburg
Christian von Blohn, Orgel von Charles Wetzel Eglise Saint-Martin, Junglinster, Luxembourg
Toccata en si mineur (dediée à Saint-Saëns), opus 43.13 Offertoire Nr. 3, opus 9.3 Larghetto un poco sostenuto, opus 43.8 Offertoire pour Je Jour de Pâques „0 fifii et filiae”, opus 38.10 Kyrie Cunctipotens, opus postum Kyrie 1/Kyrie – Fughetta/Christe/Duo/Grand chœur Quatorze Préludes ou Pièces d’orgue avec pédale obligée composés sur des Cantiques de Denizol, opus 15 1. Seigneur Dieu ouvre Ia porte 2. D’où vient qu’en cette nuitée 3. Chantez mes vers ce jour 4. Esprits divins 5. Réveillez-vous pastoureaux 6. Quel étonnement vient saisir mon âme 7. Ici je ne bâtis pas 8. Sus, sus qu’on se réveille 9. Le vermeil du soleil 10. Lyre ce n’est pas en ce chant 11. Voici Ia première entrée 12. Muses sœurs de la peinture 13. Sus bergers en campagne 14. Mon âme dormez-vous? Dernier contrepoint de L’Art de Ia fugue de J. S. Bach Contrapunctus XIV (Quadrupelfuge, Fragment) BWV 1080.19 Schluss ergänzt von A. Boëly Fantasia pour le verset Judex Crederis au Te Deum, opus 38.4 Fanlaisie et Fugue en Si bémol majeur/mineur, opus 18.6
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Trompete und Orgel
Festliches Konzert aus der Pfarrkirche St. Ludwig, Saarlouis mit Uwe Radke und Hermann Stiegeler
Giovanni Buonaventura Viviani Sonata Prima per Trombetta Sola e Organo Andante/Allegro/Presto/Allegro/Adagio Alexandre Pierre François Boëly Fantasie und Fuge in B-Dur Jean Baptiste Lœillet Sonate in B-Dur für Trompete und Orgel Adagio/Allegro/Gavotte/Sarabande/Gigue Felix Mendelssohn Bartholdy Orgelsonate Nr. 5 D-Dur op. 65/5 Andante (Choral)/Andante con moto/Allegro maestoso Johann Sebastian Bach Choralvorspiel „Jesus bleibet meine Freude” für Trompete und Orgel Toccata, Adagio u. Fuge C-Dur, BWV 564 Antonio Vivaldi Concerto B-Dur für zwei Trompeten und Orchester (Bearbeitung für Orgel und 2 Trompeten) Allegro/Largo/Allegro Johann Baptist Kucharz Adagio für Orgel Georg Friedrich Händel Suite in D-Dur für Trompete und Orgel Ouverture/Gigue/Menuetto/Bourrée/March
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD Orgel-Feuerwerk
Gabriel Dessauer an der Mayer-Orgel "St. Bonifatius" zu Wiesbaden
Edwin H. Lemare Marche Heroique D-Dur, op. 74 Nigel Ogden Scherzo for the withe rabbit Nigel Ogden Penguins Playtime Gustav Holst Uranus (aus „Die Planeten”) für Orgel bearbeitet von G. Dessauer Edward Elgar Pomp and Circumstance March Nr. 1, D-Dur op. 39, bearbeitet von Brian Hesford Robert Schumann Kanon h-moll, op. 56/5 Franz Liszt Präludium und Fuge über B-A-C-H Johann Sebastian Bach h-Fuge G-Dur, BWV 577 Louis Vierne Final aus der Symphonie Nr. 1, op. 14 Joseph Jongen Sonata Eroica, op. 94
Preis zzgl. Porto:
15 Euro
Audio-CD J. S. Bach: Toccaten und Concerti
Peter Dicke an der Mayer-Orgel in St. Mauritius, Kärlich
Johann Sebastian Bach Concerto d-moll Nach Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar Ohne Bezeichnung – Presto Allegro – Adagio – Vivace Johann Sebastian Bach Concert G-Dur Nach Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar Ohne Bezeichnung Grave Presto Dorische Toccata und Fuge Toccata Fuge Choralsvorspiel Allein Gott in der Höh sei Ehr' Toccata, Adagio und Fuge C-Dur Toccata Adagio und Grave Fuge Concerto F-Dur „Italienisches Konzert” Ohne Bezeichnung Andante Presto
Abmessungen: Gesamtbreite: 269,5 cm Gesamthöhe: 240,5 cm Tiefe: ohne Spieltisch: 70 cm mit Spieltisch: 95 cm mit Pedalklaviatur: 138 cm
Die Orgel ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Manualklaviaturen müssen noch nicht neu garniert werden und besitzen eine schöne Tastenoberfläche aus Ebenholz. Die Pedalklaviatur weist normale Gebrauchsspuren auf und ist ansonsten in einem guten Zustand. Ebenso die Belederung der Tonventile und die Blei-Pulpeten. In der Orgel hat sich normaler Hausstaub eingelagert. Dieser sollte beim Abbau der Orgel entfernt werden.
Die Orgel hat einen Windladenbalg als Druckregulierung. Das Gummituch der Balgmanschette ist hart. Insgesamt ist die Balgmanschette aber noch dicht. Unsere Empfehlung ist die Erneuerung dieser Balgmanschette im Rahmen eines Ab- und Wiederaufbaus der Orgel.
Vorstehende Preise verstehen sich ohne Transport- und Übernachtungskosten für den Wiederaufbau.
Orgelpositiv auf Principal-8'-Basis I/P/11
Erbauer: Hugo Mayer Orgelbau GmbH, Baujahr: 1988
Großer Gott wir loben dich
Heart of Courage
Gehäuse in Lärche, natur lackiert Mechanische Schleifladen, Pedalkoppel als Fußhebel, Registrierhilfe Pleno (dient nur zum Einschalten der Manualregister Prinzipal 8‘, Oktave 4‘, Prinzipal 2‘ und Mixtur). Der Oktavbaß 8‘ ist dem Klang flötig intoniert.
Maße: Gesamtbreite: 302 cm Tiefe: 112 cm Höhe (links): 365 cm Höhe (rechts): 284 cm Aufteilung (Frontseite): 78 + 146 + 78 cm
Das Baujahr ist nicht genau bekannt, ca. 1975er Jahre.
Gehäuse in Eiche, lackiert Transportwagen mit 4 Rollen Für den Transport kann die Manualklaviatur ganz eingeschoben und das Ober- vom Untergehäuse abgehoben werden.
Schleifwindlade als Zwillingslade mit rein mechanischer Traktur.
Das Instrument ist ein Eigenbau des Besitzers der Orgel, wobei einige Komponenten von Orgelbaufirmen angekauft wurde:
Fa. Hugo Mayer: Windlade, Spieltischchassis mit Klaviaturen, Pedalklaviatur und div. Holz- und Metallpfeifen
Fa. Gebr. Oberlinger: div. Holz und Metallpfeifen, wobei einige Pfeifen aus Lagerbeständen entnommen wurden
Windanlage Kombinationsgebläse der Fa. Laukhuff mit eingebautem Ventola, wobei der Balg ebenfalls aus einem Lagerbestand herrührt. Anschluss 220 Volt. Das Gehäuse wurde nach Aussage des Besitzers von einen örtl. Schreiner hergestellt. Ausführung der Front in Eiche natur lackiert. Seitengehäuse Rahmen in Esche mit Füllungen in Sperrholz in Okume, ebenfalls natur lackiert.
Orgelgehäuse grün RAL 6016 und barock-weiß, seidenmatt lackiert Voll mechanische Trakturen Orgelbank in Eiche massiv, Höhenverstellung Maße: H 215 cm x B 134 cm x T mit Pedal 103,5 cm
Eine Generalüberholung durch unsere Orgelwerkstatt fand 2018 statt.
Baujahr 2010 von Hugo Mayer Orgebau GmnH, Instrument mit Koppelmanualaufsatz und Pedalanbau
Der Koppelmanualaufsatz und der Pedalanbau können inklusive Wellenbrett entfernt werden. Die Truhe selbst ist in 3 Teile zerlegbar und kann dadurch sehr einfach transportiert und variabel eingesetzt werden.
Traktur: voll mechanisch Gehäuse: Erle massiv, geölt Transponiereinrichtung + 1 Halbton und -1 Halbton Maße ohne Koppelmanualaufsatz: Höhe 92 cm, Breite 115 cm, Tiefe 35 cm mit Klaviatur 48 cm Mängel / Defekte: keine Zustand: neuwertig Die Orgel kann am derzeitigen Aufstellungsort bespielt und besichtigt werden.
Disposition
2 Manuale C–f3 / Pedal C-f1 Holzgedeckt 8'
Verkauf von Privat. VP ab Standort im jetzigen Zustand: